Für den Westen wurde
der Kosmos immer schon als eine Aufteilung sieben fundamentaler
Vibrationen angenommen - ein Konzept, das seinen Ursprung in Albion
haben soll. Durch die Zeitalter hindurch wurde dieses Konzept durch
verschiedenste Formen symbolisiert: z.B. Sterne, Bäume, Metalle
- und Planeten. Die so gewählten Formen werden größtenteils
in symbolischem, statt im wörtlichen, Sinne verwendet.
Folglich, in Bezug auf die
Planeten, werden jene, die den Sphären des Baum des Wyrd
zugeschrieben werden, wie er im siebenfältigen System verwendet
wird, als reine Symbole betrachtet, die die sieben fundamentalen
Kräfte des Kosmos repräsentieren, statt den Planeten selbst
diese Kräfte zuzuschreiben oder gar zu behaupten, die Planeten
würden diese Kräfte selbst irgendwie kreieren.
Daß es Zeiten gab,
in denen nur sieben beobachtbare Planeten (Sonne und Mond wurden
mitgezählt) existierten, beeinflußt das Konzept der
'kosmischen Sieben' nicht, sondern weil sieben Planeten bekannt waren
wurden sie bequemerweise als Symbole gewählt, um die bereits
existierenden sieben Vibrationen zu beschreiben. Der Umstand, daß
seither andere Planeten beobachtet wurden ist irrelevant, da diese
Planeten nicht verändern, was schon existiert - die Sieben - und
daher esoterisch bedeutungslos sind, weil sie nur in einem
symbolischen Sinne genutzt werden.
Natürlich soll das
nicht heißen, daß die Planeten und Konstellationen keine
'Effekte' im esoterischen Sinn andeuten, doch in einem magischen
Ritual produziert der gewöhnliche 'Grimoire'-Angang an ihren
Beitrag so winzige wahrgenommene Ergebnisse, daß man sie
vernachlässigen kann (und das was existieren mag - an sich
ziemlich unbedeutend - wird nicht erkannt, weil etwas anderes
erwartet wurde).
In Bezug auf die
Konstellationen erfordert ein Verständnis ihrer Bedeutung
innerhalb der Werke des Kosmos eine bestimmte Lebensweise, die nur
wenige heutzutage annehmen werden - und dieses Leben kann sich über
etliche 'alchemistische Zeiten' (viele Jahre) hinziehen. In jedem
Fall muß der Adept für sich selbst, durch praktisches
(Er)Leben, die Realität dieser natürlichen Formen entdecken
- als vollkommen separat von ihrem traditionellen Gebrauch als
abstrakte Symbole in der Geschichte.
Eine Form wie die
Astrologie nähert sich der Natur durch ein Verständnis, daß
in Symbolismus gefangen ist; Magie verwendet Symbolismus als Mittel
zu einem ganzheitlichen Verständnis, der Symbolismus (und das
beinhaltet solche Formen wie den Baum des Wyrd) wird fallengelassen,
sobald der Kosmos wahrgenommen wird, wie er ist, frei von Illusionen.
Wie stets betont, kann diese Wahrnehmung nur durch eine
alchemistische Lebensweise erreicht werden, wie sie in den
praktischen Übungen des siebenfältigen Weges bewahrt ist.
|